Die Entscheidungsgremien der Christlichen Krankenkasse (CKK) bzw. Mutualité chrétienne (MC) setzen sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen, die für sechs Jahre gewählt werden. Die nächsten Krankenkassenwahlen finden im März 2022 statt. Wenn Sie die Stimme der Mitglieder Ihrer Krankenkasse sein wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu kandidieren!
Mitglieder durch Mitglieder wählen zu lassen, das ist die demokratische Herausforderung, der sich die CKK im März 2022 zum sechsten Mal stellen wird. Abgesehen von der rechtlichen Verpflichtung (1) ist die Durchführung dieser Wahlen von großer Bedeutung: Sie ist die Garantie dafür, dass die CKK weiterhin Entscheidungen treffen wird, die systematisch der Meinung ihrer Mitglieder Rechnung trägt, denn die Mitglieder werden durch ihresgleichen repräsentiert. Im März 2022 haben Sie als CKK-Mitglied die Möglichkeit, Ihre Vertreterinnen und Vertreter in die Entscheidungsgremien Ihrer Krankenkasse zu wählen.
Wenn Sie für die Wahl der CKK-Generalversammlung kandidieren möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu melden! Eine Kandidatur bedeutet, dass Sie sich in einer sozialen Bewegung engagieren wollen, die sich für ein gerechtes und solidarisches Gesundheitssystem einsetzt.
Die Mitglieder der Generalversammlung (GV) der CKK werden für einen Zeitraum von sechs Jahren gewählt. Die GV hat verschiedene Aufgaben:
Die Generalversammlung ist auch ein Ort der Debatten, des Austauschs und der Reflexion über die Gesundheitspolitik.
140 Personen werden die Mitglieder vertreten und die zukünftige Generalversammlung der CKK bilden. Spätestens am 30. Juni 2022 wird sich die neue GV konstituieren. Die Zahl der GV-Mandatarinnen und -Mandatare wird nach den Regeln berechnet, die in der Satzung festgelegt sind. Jeder der 34 CKK-Wahlbezirke in Wallonien, in Brüssel und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft entsendet eine bestimmte Anzahl von Gewählten, und zwar im Verhältnis zur Anzahl der in seinem Gebiet wohnhaften Mitglieder.
Aus Platzgründen führen wir nachstehend beispielhaft lediglich den Verteilerschlüssel der CKK-Wahlbezirke in der Provinz Lüttich an.
Eine vollständige Übersicht der Mandatsverteilung und der betreffenden Territorien finden Sie auf unserer Website ckk-mc.be/wahlen. Die Kandidatinnen und Kandidaten können ihren Wahlbezirk frei wählen.
Mitglieder, die bei den CKK-Wahlen kandidieren wollen, müssen folgende Bedingungen erfüllen:
Wenn Sie kandidieren möchten, müssen Sie Ihre Bewerbung vor dem 30. November 2021 an den Präsidenten der CKK senden:
Spätestens am 31. Dezember 2021 werden Sie über die Annahme ihrer Bewerbung informiert.
Auf ckk-mc.be/wahlen finden Sie eine Vorlage für Ihre Bewerbung sowie die Charta der Gewählten, zu deren Einhaltung Sie sich verpflichten.
Wenn Sie keinen Internetzugang haben oder noch Fragen haben, können Sie sich an die folgenden Personen wenden: